Menü

Langlauf im Harz

Langlauf in Altenau

Eine Übersichtskarte mit allen Loipen und der Information, ob diese gespurt sind finden Sie auf der nachfolgenden Karte sowie

in unserem Tourenportal.

Zuletzt geändert am 16.03.2023 um 08:58 Uhr

Hasenbergloipe

Langlauf in Altenau

Mittelschwere Loipe mit Anschluss an den Skiwanderweg zum "Schweinebraten" und zur Kreuzbergloipe in Bad Grund.

Zunächst führt ein leichter Anstieg auf einem Forstweg im Gitteldschen Tal bis zur ehemaligen Wildfütterung, dann steigen wir rechts hinauf Richtung Pavillon zum Hasenberg.

Weiter geht es rechts den Silberkammerweg entlang zum Keller, wo in einer Linkskehre der Aufstieg zur Moltkes-Warte beginnt. Von hier aus fahren wir sanft über die Wetterwarte zur Spinne, dann links den Quellenweg entlang zum Silberkammerweg und über den Gallenberg zurück ins Gitteldsche Tal.

Von der Spinne führt ein Skiwanderweg zum Schweinebraten. Am Schweinebraten halbrechts Verbindungsloipe (Ibergloipe) zur Kreuzbergloipe nach Bad Grund (20 km)

Die Hasenbergloipe ist eine der 4 Loipen zwischen Wildemann, Bad Grund und Seesen mit einem Gesamtstreckennetz von 27,8 km. Ausgangspunkt der 4 Skilanglauf-Loipen mittleren Schwirigkeitsgrades ist der Taternplatz (ca. 15 min von der Autobahnabfahrt Seesen), welcher genau zwischen Bad Grund und Wildemann an der Harzhochstraße liegt. Die Loipen befinden sich in einer Höhe zwischen 450 und 597 m. Westlich ist die Kreuzberg-Loipe in zwei verschiedenen Längen, die Iberg-Loipe verbindet in nördlicher Richtung die Kreuzberg-Loipe mit der Hasenberg-Loipe.

DSV-Premiumloipe 
Bei dieser Loipe handelt es sich um eine zertifizierte DSV-Premiumloipe 
Gemeinsam mit Kommunen im Westharz und den Landkreisen Goslar und Osterode am Harz haben sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der Deutsche Skiverband (DSV) in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung des Loipennetzes im Harz eingesetzt. Die Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach internationalen Kriterien zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert und mit Informationstafeln ausgestattet

Hinweise

Liebe Wintersportfreunde, die Wintersaison 2022/2023 ist beendet. Wir freuen uns mit Ihnen auf den Frühling.

Loipe:
nicht gespurt
Zuletzt gespurt:
28.01.2023
Schneebeschaffenheit:
kein Schnee
Wetterlage
unbekannt
Letzter Schneefall
11.03.2023
Dauer
3:09 Stunden
Länge
10,10 km
Schwierigkeit
mittel
Abstieg
231 m
Aufstieg
276 m
Startpunkt
Eingang zum Gitteldschen Tal über den Skiwanderweg zum Gallenberg
Zielpunkt
Eingang zum Gitteldschen Tal über den Skiwanderweg zum Gallenberg
Langlauftechnik
klassisch
Technik
Kondition
Niedrigster Punkt
404 m
Höchster Punkt
567 m

Kontakt

Tourist-Information Wildemann
Bohlweg 5
38709 Wildemann
Telefon: 05323 6111
Zurück