Menü

Langlauf im Harz

Langlauf in Altenau

Eine Übersichtskarte mit allen Loipen und der Information, ob diese gespurt sind finden Sie auf der nachfolgenden Karte sowie

in unserem Tourenportal.

Zuletzt geändert am 21.02.2023 um 12:26 Uhr

Ibergloipe

Kreuzbergloipe in Bad Grund

Die Ibergloipe beginnt oberhalb des nördlichen Parkplatzes und führt über den Schwarzewald und Spitzigen Berg zum Schweinbraten.

Am Spitzigen Berg haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf das südliche Harzer Vorland. Nach einer steileren Abfahrt kommen Sie zur Schweinebraten-Köthe und laufen links herum über den Jägerstieg zurück zum Taternplatz. Hier ist ca. auf halber Strecke ein wunderbarer Blick auf die Bergstadt Bad Grund.

Vom Schweinebraten erreichen Sie über eine Verbindungsloipe die "Spinne". Von der Spinne aus führt auch eine Wanderstrecke zum Iberger Albertturm (mit Gaststätte - freitags Ruhetag). An der Spinne ist auch der Einstieg in die Hasenbergloipe von Wildemann. Darüber ist auch die Brombergloipe oberhalb Seesen zu erreichen, die bis zum Sternplatz führt.

Die Ibergloipe ist eine der vier Loipen zwischen Bad Grund, Wildemann und Seesen mit einem Gesamtstreckennetz von 27,8 km. Ausgangspunkt der vier Skilanglauf-Loipen mittleren Schwierigkeitsgrades ist der Taternplatz (ca. 15 min von der Autobahnabfahrt Seesen), welcher genau zwischen Bad Grund und Wildemann an der Harzhochstraße liegt. Die Loipen befinden sich in einer Höhe zwischen 450 und 597 m. Westlich ist die Kreuzberg-Loipe in zwei verschiedenen Längen, die Iberg-Loipe verbindet in nördlicher Richtung die Kreuzberg-Loipe mit der Hasenberg-Loipe.

DSV-Premiumloipe
Bei dieser Loipe handelt es sich um eine zertifizierte DSV-Premiumloipe .
Gemeinsam mit Komunen im Westharz und den Landkreisen Goslar und Osterode am Harz haben sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der Deutsche Skiverband (DSV) in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung des Loipennetzes im Harz eingesetzt. Die Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach  internationalen Kriterien  zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert und mit Informationstafeln ausgestattet

Hinweise

Die Iberg-Loipe beginnt am Taternplatz (Höhenlage zwischen 515 und 580 m) mit kurzer Verbindungsloipe zur Spinne,wo die Wildemanner Hasenberg-Loipe beginnt.

Loipe:
nicht gespurt
Schneebeschaffenheit:
kein Schnee
Wetterlage
unbekannt
Letzter Schneefall
-
Dauer
1:43 Stunden
Länge
5,47 km
Schwierigkeit
mittel
Abstieg
183 m
Aufstieg
190 m
Startpunkt
Oberhalb des nördlichen Parkplatzes
Langlauftechnik
klassisch
Technik
Kondition
Niedrigster Punkt
494 m
Höchster Punkt
583 m

Kontakt

Tourist-Information im Gesundheitszentrum
Elisabethstraße 1
37539 Bad Grund
Telefon: 05327 700710
Zurück