Menü

Langlauf im Harz

Langlauf in Altenau

Eine Übersichtskarte mit allen Loipen und der Information, ob diese gespurt sind finden Sie auf der nachfolgenden Karte sowie

in unserem Tourenportal.

Zuletzt geändert am 15.03.2023 um 16:39 Uhr

Kuckuck-Loipe

Alexander Rochau (c) www.fotolia.de

Rundtour im klassischen Stil.

Abhängig von der Schneelage können Sie direkt am Parkplatz in die Loipe einsteigen oder sie folgen ca. 150 Meter der Silberbachstraße und starten dort Ihre Langlauftour. In der Rechtskurve oder der Loipe halten Sie sich ganz links. Von hier erstreckt sich die Loipe am Fuße des Kuckucks über Wiesen über ca. 700 Meter auf nahezu gleichbleibendem Niveau. Nach einer kleinen Abfahrt erfolgt eine scharfe Wende am sogenannten Schlangenborn. Mit Blick in das Wiedatal und den gegenüberliegenden Käseberg geht die Tour über ca. 800 zurück zum Ausgangspunkt am Käseberg.

DSV-Premiumloipe 

Bei dieser Loipe handelt es sich um eine zertifizierte DSV-Premiumloipe 
Gemeinsam mit Kommunen im Westharz und den Landkreisen Goslar und Osterode am Harz haben sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der Deutsche Skiverband (DSV) in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung des Loipennetzes im Harz eingesetzt. Die Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach internationalen Kriterien zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert und mit Informationstafeln ausgestattet

Hinweise

Die Wintersaison 2022/2023 ist beendet.

Loipe:
alt gespurt
Schneebeschaffenheit:
kein Schnee
Wetterlage
unbekannt
Letzter Schneefall
-
Dauer
48 Minuten
Länge
2,16 km
Schwierigkeit
mittel
Abstieg
43 m
Aufstieg
43 m
Startpunkt
Oberhalb des Schwimmbades oder Silberbach-Parkplatz am Schwimmbad
Zielpunkt
Oberhalb des Schwimmbades oder Silberbach-Parkplatz am Schwimmbad
Langlauftechnik
klassisch
Technik
Kondition
Niedrigster Punkt
381 m
Höchster Punkt
424 m

Kontakt

Tourist-Information der Gemeinde Walkenried
Am Kurpark 4
37449 Zorge
Zurück