Braunlage-Wurmberg
Im Winter verfügt Braunlage mit dem Skigebiet am Wurmberg auf einer Höhe von 971 m üNN über das höchstgelegene und größte Skigebiet des Harzes.
Der Wurmberg ist das größte alpine Skizentrum im Harz und bietet sechs Liftanlagen und insgesamt 13 km bestens präparierte Abfahrten. Die längste der insgesamt 14 Pisten führt über 4,3 km Länge und 405 Höhenmeter talwärts nach Braunlage und ist damit die längste Skipiste Deutschlands nördlich der Alpen.
Das abwechslungsreiche Gelände am Wurmberg reicht vom Skischulgang über die leichte große Wurmbergabfahrt und den ideal zum Carven geeigneten Sonnenhang bis zur 60%steilen, megabreiten Hexenrittpiste. Experten vorbehalten bleibt die historische Skiroute Hexenritt, eine enge, naturbelassene Schneise, die als schwerste Abfahrt gilt. Gemütlich geht es hingegen auf den beiden leichten Waldabfahrten ins Tal nach Braunlage zu.
Neben der Höhenlage und dem natürlichen Schneereichtum von Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge sorgt auf den Pisten eine leistungsstarke Beschneiungsanlage mit rund 100 Schneilanzen für Schneesicherheit. Pisten aller Schwierigkeitsgrade werden dabei technisch beschneit. Die Vierersesselbahn am Hexenritt sorgt für kurze Wartezeiten.
Die Spaziergänger können die herrliche Winterlandschaft auf geräumten Wegen, beim Schneeschuhwandern oder auf einer romantischen Tour in der Pferdekutsche genießen.
Das Eisstadion bietet den Besuchern die Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen.
Einen umfassenden Überblick über den gesamten Urlaubsort und seine Freizeitmöglichkeiten erhalten Sie auf unserer Ortsseite für Braunlage!