Im Kurort Hahnenklee startet die nostalgische Kabinenbahn. In ihren 4er Gondeln kommen alle Besucher auf den Berggipfel (Ski-, Snowboardfahrer, Rodler, Fußgänger). Ski- und Snowboardfahrer kommen aber am schnellsten mit dem Sessellift auf den Bocksberg. Egal ob man mit der Kabinenbahn oder dem Sessellift fährt, alle kommen oben auf dem Bocksberggipfel direkt nebeneinander an. Auf der Bergkuppe, gleich links genießen Rodler, Ski- und Snowboardfahrer auf dem toll präparierten Böckchen gemeinsam die ersten Abfahrten. Der Zauberteppich transportiert dort alle Gäste flott und entspannt wieder nach oben. Danach kann man sich weiter auf dem schönen, breiten Böckchen austoben oder als Ski- und Snowboardfahrer auf der Familienabfahrt ins Tal fahren. Schlittenfahrer können auch auf dem Böckchen oder auf der Winterrodelbahn rodeln. An der Talstation des Sessellifts befindet sich der Übungshang und Übungslift für die ersten Skiversuche.
Für Langläufer gibt es zahlreiche Loipen. Ein Rundkurs führt um den Wurmberg und die Hasselkopfloipe zieht sich in drei Schleifen durch die Winterwälder südlich von Braunlage. Zwei längere Loipen mit bis zu 12 km gibt es am Sonnenberg. Auch der Kurpark von Hahnenklee ist von einer Langlauf-Route durchzogen. Dadurch kann die Ortschaft bei einer gemütlichen Tour erkundet werden.
Auf der Rückseite der Kabinenbahn Talstation (direkt am Schrankenparkplatz) finden Sie den Skiverleih Seasons. Dort gibt es Skier, Snowboards, Schlitten und die passende Ausrüstung. Direkt in dem Verleih befindet sich auch eine Skischule mit erfahrenen Lehrern in Ski- & Snowboardunterricht.
Wenn der Schnee in Hahnenklee mal streikt, haben wir einen genialen Plan B:Sommerrodelbahnen sind nämlich auch im Winter ein Hit!
Auf Schienen geführt düst ihr mit unserem Bocksbergbob 1250 m bergab, durch Kurven, Wellen und sogar einen riesigen Doppelkreisel. Nach dem actiongeladenen Ritt werdet ihr automatisch wieder nach oben befördert.
Bald erwartet euch auf dem Bocksberggipfel eine zweite Sommerrodelbahn – der Drachenblitz!
Mit dem wohl größten dreiköpfigen Drachen Europas und fünf Kreiseln wird sie zum absoluten Hingucker! Die 560 m lange Strecke führt durch die aufregende Drachengrotte an dem riesigen Urvieh vorbei. Keine Sorge – Drachenblitz ist absolut kinderfreundlich!
Auch unser mystisches Hexenlabirinth „Nachts im Edelsteinmuseum“ erwartet euch zum Gruseln und Staunen! (Mit Sound- & Lichteffekten).
Zur Stärkung und Entspannung empfängt euch unser gemütliches Restaurant, die Bocksberghütte auf dem Gipfel. Am knisternden Kamin findet ihr den perfekten Platz zum Aufwärmen.
Pisten
Winterwanderwege
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Tageskarte Kinder (4-14 J): 17,90 €
Tageskarte Familie mit 2 Kindern: 85,- €
Tageskarte Familie mit 3 Kindern: 100,- €
2 Stunden-Feierabend-Ticket Erwachsene: 12,90 €
2 Stunden-Feierabend-Ticket Kinder (4-14): 8,90 €
4 Stunden-Ticket Erwachsene: 20,90 €
4 Stunden-Ticket Kinder (4-14): 12,90 €
Zahlungsmöglichkeiten
Autor:in
Harzer Tourismusverband e.V.
Organisation
Harzer Tourismusverband e.V.
In der Nähe